1
3
6
9
2
4
Stadt Dassel - Wandern


MenÌ



Samstag, 23.02.2019

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Fotogalerie
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel



Barrierefreie Darstellung

b

Ratsinformationssystem

r

→ Öffentlich  → Mitglieder


Kita-Portal

kita-portal

→ Kita-Portal


Solling-Vogler-Region

Solling-Vogler-Region

Veranstaltungen

[19.11.2018 - 28.02.2019 10:00 Uhr]Urlaub buchen und richtig sparen!
[24.02.2019 19:00 Uhr]Konzerte in St. Laurentius - Sub5 – Klangreise in rein vokale Welten: a capella
[27.03.2019 10:00 Uhr]Spüre Deine Wanderlust
[28.03.2019]Zukunftstag „Schäferei“ für Schüler/innen des NABU
[31.03.2019 19:00 Uhr]Konzerte in St. Laurentius - Irith Gabrieli – Queen of Klezmer
Veranstaltungskalender


  • Aktuelles


Landschaftspfleger auf vier Beinen

Exkursion „Schafe in der Landschaftspflege“ am Lebensraum Hasselbach im Schießhäuser Tal


Grasende Schafe auf artenreichem Grünland sind ein seltenes Bild in unserer heutigen Kulturlandschaft geworden. Der Grund liegt zum einen in der Intensivierung der Landschaft und zum anderen in der kaum noch vorhandenen Wirtschaftlichkeit der Tierhaltung.

Im südniedersächsischen Bergland, vorrangig im Naturpark Solling-Vogler, sind jedoch noch viele Dauergrünlandflächen mit hohem Artenreichtum zu finden. Durch die jahrhundertlange und kulturhistorische Nutzungsform der Schafbeweidung sind viele Biotoptypen, wie beispielsweise Pfeifengraswiesen und artenreiche Borstgrasrasen, entstanden. Der Einsatz von Tieren, insbesondere von Schafen, eignet sich besonders, um diese Biotoptypen zu erhalten.

 

Das Hasselbachtal bei Holzminden ist für den Solling ein typisches Wiesental. Durch dessen periodische Gebrauch als Schafweide wird das Grünland vor Verbuschung und Bewaldung geschützt. Eine Einstellung der extensiven Nutzung durch die Schafweide hätte durch die natürliche Sukzession eine Bewaldung zur Folge, wodurch schützenswerte Lebensräume auf Grünland verloren gingen.


Um ein artenreiches Grünland und die Landschaftspfleger auf vier Beinen im Solling kennenzulernen, lädt der Naturpark Solling-Vogler am Samstag, den 16.06.2018, zu einer 2-3 stündigen Exkursion zum Hasselbach im Schießhäuser Tal ein.


Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz am Pipping. Dieser ist von der Bundesstraße 497 Holzminden Richtung Neuhaus auf der linken Seite ausgeschildert.

 

Die Leitung der Exkursion wird Dipl.-Ing. Erika Voss vom Naturpark Solling-Vogler übernehmen. Der Kostenbeitrag von vier Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder und Jugendliche wird vor Ort bezahlt. Es wird zu festem Schuhwerk (und ein wenig Kondition) geraten. Die Mitnahme von Hunden ist aufgrund von möglichen Störungen der Arbeitshunde der Wanderschäferei leider nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf unter 0162/7848291 und bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de , Tel. 05536/960970.

 

Foto: Viele Wiesentäler im Solling können nur mit Beweidung offen gehalten werden. Die Wanderschäfereien unserer Region - hier ist es die Herde der Schäferei Meese - sind dabei wichtige Partner.

 

admin
http://www.stadt-dassel.de
erstellt am 05.06.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


CITYWERK 2019
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite