Aktuelles
Stadt Dassel ehrt verdiente Sportlerinnen und Sportler

Die Sportlerehrung der Stadt Dassel fand am vergangenen Wochenende im Rahmen des Mackenser Zeltfestes statt. Mit diesen jährlichen Ehrungen bekennt sich die Stadt Dassel zum Breiten- und Leistungssport. Nach einer gemeinsamen Katervesper nahm Bürgermeister Sven Wolter die Ehrung der verdienten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Sportarten vor. Er betonte in seiner Ansprache, dass Sport den Zusammenhalt fördert, und Bewegung viele positive Effekte erzielt. Auch die Vielfalt an Sportarten in denen die Menschen im Stadtgebiet in Sportvereinen aktiv sind, hob der Bürgermeister lobend hervor. Sport verbindet, fördert Hilfsbereitschaft, gibt Lebensfreude und kann bis ins hohe Alter betrieben werden, resümierte er.
mehr
Besuch aus der Partnergemeinde Möckern

Kürzlich empfing Bürgermeister Sven Wolter gemeinsam mit einigen Ratsmitgliedern eine Delegation der Partnergemeinde Möckern (Sachsen-Anhalt) am Technikmuseum Blankschmiede Neimke in Dassel. Der Bürgermeister begrüßte die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Möckern, Frau Doreen Krüger, sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung bevor sich dann eine Museumsführung anschloss. Hannes Gabelmann und Gerhard Wenzel vom Förderverein der Blankschmiede erläuterten eindrucksvoll deren Geschichte und Fakten rund um das alte Schmiedehandwerk. Ergänzt wurde der Rundgang durch eine Schmiedevorführung.
mehr
Kartenvorverkauf für das Sollingbad Dassel

Der Kartenvorverkauf der Jahres- und Zehnerkarten für das Sollingbad Dassel startet am Montag, 22.05.2023, im Rathaus der Stadt Dassel. Die Karten können zu den Öffnungszeiten der Stadtkasse (Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 08:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr) gegen Bar- oder Kartenzahlung erworben werden. Natürlich können die Dauer-Karten nach Öffnung auch direkt im Freibad erworben werden.
mehr
Antragstellung für die Entlastung für Haushalte mit Öl und Pellets ist in Niedersachsen seit dem 4. Mai 2023 möglich

Kundinnen und Kunden von nicht-leitungsgebundenen Energieträgern (z.B. Öl, Pellets) sollen, so hatte es die Bundesregierung beschlossen, finanzielle Unterstützungen erhalten. Die Antragstellung ist in Niedersachsen seit dem 4. Mai 2023 möglich! Wer ist wofür zuständig? Der Bund stellt für die Härtefallregelung bis zu 1,8 Milliarden Euro über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Verfügung. Niedersachsen erhält davon 169,1 Millionen Euro. Wie erfahre ich, ob ich antragsberechtigt bin? Die Härtefallhilfen richten sich an private Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen und im Entlastungszeitraum 2022 mindestens eine Verdopplung der Kosten für diese Energieträger im Vergleich zu den Referenzpreisen von 2021 zu tragen hatten. Kunden können bereits jetzt errechnen, ob sie antragsberechtigt sind, ...
mehr
Die EAM fördert den Schutz von Insekten

DASSEL. Wenn wir in der warmen Jahreszeit draußen sind, hören wir überall das Summen und Brummen von Bienen, Hummeln und nützlichen Käfern. Der EAM liegen Naturschutz und Nachhaltigkeit am Herzen. Aus diesem Grund fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von XXL-Insektenhotels in den Kommunen ihres Netzgebietes.
mehr

Stellenausschreibung

Für das Sinram-Freibad in Dassel-Markoldendorf sucht die Stadt Dassel für die kommende Freibadsaison (ca. vom 18.05. bis zum 10.09.2023) Mitarbeiter*innen für die Badeaufsicht mit Deutschem Rettungsschwimmabzeichen Silber (m/w/d)
mehr
Rat der Stadt beschließt integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)

Die Stadt Dassel möchte eine nachhaltige und zukunftsgerechte Entwicklung initiieren. Um die aktuellen Herausforderungen der Stadtentwicklung anzugehen, ist als Planungs- und Entscheidungsgrundlage für eine nachhaltige und zukunftsgerechte Stadtentwicklung erstmalig ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet worden. Mit dem ISEK soll ein gesamtstädtisches Entwicklungskonzept für das gesamte Stadtgebiet von Dassel mit allen 17 Ortschaften erstellt werden.
mehr
Kommunalpolitiker vom Nds. Städte- und Gemeindebund für Verdienste geehrt

Der Nds. Städte- und Gemeindebund (NSGB) ehrt Kommunalpolitiker für langjährige Mitgliedschaften auch in den Räten der Stadt Dassel. Die Ehrungen der folgenden Aktiven und Ausgeschiedenen nahm Bürgermeister Sven Wolter für den NSGB-Kreisverband in der jüngsten Sitzung des Rates am 23. März 2023 im Paulinum der Paul-Gerhardt-Schule Dassel vor...
mehr
Anleinpflicht von Hunden in der freien Landschaft

Nach § 33 Abs. 1 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) vom 21.03.2002 (Nds. GVBl. S. 112 ff.) ist in der freien Landschaft jede Person verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihrer Aufsicht unterstehende Hunde,
- nicht streunen oder wildern und
- in der Zeit vom 01. April bis zum 15. Juli (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtszeit)
an der Leine geführt werden, es sei denn, dass sie zur rechtmäßigen Jagdausübung, als Rettungshunde oder von der Polizei, der Bundespolizei oder dem Zoll eingesetzt werden.
mehr