Technikmuseum Blankschmiede Neimke
TreeRock - Abenteuerpark Hochsolling
Mountainbikeregion Dassel am Solling
Sollingbad Dassel
Badesee Lauenberg mit Zelt- und Wohnmobilstellplat
Dassel - Minigolf


MenÌ



Dienstag, 28.03.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
    • Aktuelles in der Solling-Vogler-Region
    • Barrierefreie Stadt
    • Erlebens- u. Sehenswertes
    • Gastgeber
    • Gastronomie
    • Geschichte und Geschichten
    • Historische Stadt Dassel im Weserbergland
    • Karte / Anreise
    • Kulturelles
    • Stadtplan
    • Wohnmobile u. Camping
  • Stadtgebiet & Orte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel


  • Tourismus
    • Geschichte und Geschichten
      • Der Ratskeller in Dassel


Der Ratskeller in Dassel

Nachweislich seit mindestens dem 16. Jahrhundert stand im Ortskern der Stadt Dassel, in unmittelbarer Nähe der St. Laurentiuskirche, ein Rathaus, in dem sich Räume für die Verwaltung, einen gastronomischen Betrieb und zeitweise auch für das landesherrliche Amtsgericht des Amtes Erichsburg befanden.
Der Ratskeller im Jahr 1959
Der Ratskeller im Jahr 1959
1817 wurde das alte Gebäude abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt.

Bis auf zwei Anbauten und kleinere bauliche Veränderungen blieb dieser Bau in seiner Substanz bis heute nahezu unverändert.

Architektonisch bemerkenswert ist die Holzständerkonstruktion der Loggia mit den aufwendig verzierten Rundbögen, auch das Tonnengewölbe des Saales mit den freistehenden Stützen und verzierten Kopfbändern ist erhalten geblieben. Da das Rathaus für seine ursprüngliche Bestimmung, die Verwaltung der Stadt, kaum noch benötigt wurde, wurde es 1869 privat verkauft. Bis zum Jahr 1920 wurde nur noch ein Raum im ersten Stockwerk, die Ratsstube, von der Stadt genutzt. 1920 wurde ein Teil der Veranda als Amtszimmer des Bürgermeisters ausgebaut. Ratsstube und Amtszimmer wurden auch nach dem Erwerb eines neuen Verwaltungsgebäudes im Jahre 1924 in der Neuen Straße zunächst weiterhin genutzt.
Der Ratskeller heute
Der Ratskeller heute
Im Jahre 1989 erwarb die Stadt den Ratskeller zurück. In einer Bauzeit von zwei Jahren wurde im Ortskern von Dassel daraus ein ansehnliches Gebäude geschaffen und eingerichtet, das zahlreiche Bedürfnisse befriedigen kann.

In der ersten Etage wurde eine Altenbegegnungsstätte, ein Beratungszimmer sowie das Trauzimmer für das Standesamt geschaffen.

Im zweiten Stockwerk wurde außer dem Saal ein Raum für Repräsentationszwecke der Stadt eingerichtet.



Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite