Die Feuerwehren im Landkreis Northeim
Der Landkreis Northeim ist in zwei Brandschutzabschnitte (BA) aufgeilt, die nach ihrer geografischen Lage im Kreisgebiet benannt sind - Nord und Süd. Die Brandschutzabschnitte sind jeweils nochmals in zwei Aufsichtsbereiche gegliedert.
1. Brandschutzabschnitt Nord
Zum Aufsichtsbereich 1 gehören die Stadtgebiete Dassel und Einbeck.
Zum Aufsichtsbereich 2 gehören das Stadtgebiet Bad Gandersheim und das Gemeindegebiet Kalefeld.
2. Brandschutzabschnitt Süd
Zum Aufsichtsbereich 1 gehören Stadtgebiete Northeim und Moringen, das Fleckengebiet Nörten-
Hardenberg sowie das Gemeindegebiet Katlenburg-Lindau
Zum Aufsichtsbereich 2 gehörten die Stadtgebiete Uslar und Hardegsen sowie das Fleckengebiet Bodenfelde
In diese zwei Brandschutzabschnitten Nord und Süd gibt es insgesamt 161 Feuerwehren in 12 Städten und Gemeinden, die durch einige Spezialeinheiten unterstützt werden.
An der Spitze der Wehren steht der Kreisbrandmeister, darüberhinaus gibt es in jedem BA zwei gleichberechtigte Brandabschnittsleiter, die innerhalb des BA für ihren jeweiligen Aufsichtsbereich verantwortlich sind. Unterhalb der Abschnitte sind die Stadt- und Gemeindefeuerwehren angesiedelt, die jeweils von einem Stadt- oder Gemeindebrandmeister gelenkt werden. Unterhalb dieser Struktur an der Basis stehen die einzelnen Orts-, Stützpunkt- oder Schwerpunktfeuerwehren, die jeweils von einem Ortsbrandmeister angeführt werden.