einrichtungen 3
Dassel - Sportanlage
einrichtungen 1


MenÌ



Dienstag, 07.02.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
    • Büchereien
    • Feuerwehr
    • Freibäder und Badesee
    • Grill- und Zeltplätze
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Sport und Freizeit
    • Stadtjugendpflege
    • Vereine
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel


  • Einrichtungen
    • Stadtjugendpflege


Stadtjugendpflege

Willkommen bei der Stadtjugendpflege Dassel!

Wir sind eine städtische Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Neben Freizeit- und Ferienangeboten beteiligen wir uns an der Ausrichtung von Kulturprojekten, unterstützen Jugendinitiativen und entwickeln außerschulische Bildungsangebote. Unser Auftrag ist im SGB VIII in §11 (Jugendarbeit) fest verankert. Hier heißt es: „Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen“.

Unsere Arbeit orientiert sich als moderne Dienstleistung an den Bedürfnissen und Lebenslagen junger Menschen und ihren Familien und nimmt, einvernehmlich mit dem Träger der Jugendhilfe, die anvertraute Aufgabe wahr.

Unsere Bemühungen zielen darauf, die Lebensumstände von Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern, Gemeinsamkeit und Engagement zu fördern und Dassel und seine Ortsteile durch unterschiedlichste Angebote und zusammen mit unseren Kooperationspartnern, wie z.B. den ortsansässigen Vereinen, zu bereichern und als attraktiven Lebensraum mitzugestalten.
 

Jugendberatung im Ratskeller

 

Während der Bürozeiten können sich Kinder, Jugendliche, Eltern und Erwachsene, die in der Jugendarbeit tätig sind, beraten lassen.

 

Wer sich hier Beratung holen kann:

  • Jugendliche, Kinder oder Familien können bei persönlichen Problemen hier unterstützt werden bei den weiteren Schritten,
  • Vereine, die Kinder- und Jugendarbeit betreiben,
  • Ehrenamtliche, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind,
  • Kinder und Jugendliche, die selbst mitgestalten wollen oder schon in einem Verband tätig sind,
  • Kinder und Jugendliche, die eine Gruppe gründen wollen
  • Jugendliche, die die Juleica machen möchten
  • Eltern
  • Träger der Jugendhilfe
  • Ortsjugendbeauftragte
 
 

Regelmäßiger Jugendtreff in Dassel und Markoldendorf

 

Hurra! In Kooperation mit der Stadtjugendpflege Dassel und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dassel wird nun ein offener Jugendtreff angeboten.

 

Jede zweite Woche wird jeweils von 16-18 Uhr gemeinsam Zeit verbracht. Es kann gespielt, gebastelt, gekocht werden und noch vieles mehr. An jedem zweiten Montag findet der Jugendtreff in Dassel im Ratskeller und an jedem zweiten Donnerstag in Markoldendorf im Pfarrsaal statt. Die nächsten Termine werden jeweils im Container auf der  Startseite bekanntgegeben.

 

Bei Fragen wenden Sie sich an die

Stadtjugendpflege Dassel, Tel.: 05564/202-37, Mobil: 015157650028


 

FSJ bei der Stadt Dassel

 

Bist Du mit der Schule fertig und suchst eine neue Herausforderung?  Bewirb dich für ein FSJ bei der Stadt Dassel. Bei uns besteht die Möglichkeit, ein FSJ in der Kinder- und Jugendarbeit zu absolvieren.

Beginn: August , Einsatzstelle: Stadt Dassel, Träger: Kinderhaus e.V., Göttingen

 

Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen, bist kreativ und kannst eigenverantwortlich arbeiten? Du möchtest verschiedene Kindertagesstätten im Raum Dassel kennenlernen, den Ferien(S)pass mit gestalten und eigene Aktionen einbringen? Dann bewirb Dich bei uns. Voraussetzung: Führerschein der Klassen A1, A, B oder M.

 

Bewerbungen schriftlich an: Stadt Dassel, Kirchplatz 2, 37586 Dassel oder per E-Mail an buergermeister@stadt-dassel.de


stadtjugendpflege dassel

 



Kontakt:

Stadt Dassel
Stadtjugendpflege 

Rathaus

Kirchplatz 2

37586 Dassel

Tel.: 05564 2020
E-Mail:

jugendpflege@stadt-dassel.de

 

 

Bürozeiten:

Montag: 12.00 - 15.00 Uhr

Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 13.00 - 16.00 Uhr

Donnerstag: 12.00 - 15:00 Uhr

Freitag: 08.00 - 10.00 Uhr

 

 

 

 


Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite