Eilensen

Die drei Orte Eilensen, Ellensen und Krimmensen, die "See-Städte", liegen in der Ilmeniederung dicht nebeneinander. Der alte Name "See-Städte" ist darauf zurückzuführen, dass bei großen Überschwemmungen der Ilme die Orte wie Inseln aus dem See herausragten. Jahrhundertelang waren die drei Dörfer aufeinander angewiesen. Auch heute sind sie als Ortschaft unter einem Ortsrat zusammengefasst. Stets waren sie in der Geschichte eng mit der Stadt Dassel verbunden, nur in der Franzosenzeit (1807 - 1813) gehörten sie zum Kanton Markoldendorf.
→ Internetauftritt der Dorfgemeinschaft Eilensen

Bedeutung:
Das Wappen stellt den alten Kreuzstein in der Feldmark Eilensen dar.
Beschreibung:
Im roten Feld ein goldenes Hochkreuz mit vier oben gleichschenklig in Kreuzform angesetzten Ringen, rechts unter dem Kreuzarm ein goldener gestielter Schaber, links ein goldener Messerselch.