Brandschutztipp Notruf
...wenn es brennt ...
• Bewahren Sie Ruhe und Übersicht.
• Schließen Sie die Tür des vom Brand betroffenen Raumes.
• Melden Sie das Feuer über Notruf 112.
Falls Sie kein eigenes Telefon besitzen, sollten Sie sich vorsorglich vergewissern, wo der nächste münzfreie Telefonapparat steht.
Ein Notruf bei der Feuerwehr muss diese wichtigen Informationen beinhalten:

• Unternehmen Sie Löschversuche nur dann, wenn Sie sich nicht selbst gefährden.
• Verlassen Sie die Wohnung und verständigen Sie Ihre Nachbarn.
• Wenn Sie das Gebäude über den Treppenraum nicht mehr verlassen können, begeben Sie sich in einen sicheren Raum, schließen Sie die Tür hinter sich und machen Sie sich am geöffneten Fenster bemerkbar. Benutzen Sie niemals einen Aufzug als Fluchtweg.
• Erwarten Sie die Feuerwehr und weisen Sie diese ein.
Bei jedem Brand sofort den Feuerwehr-Notruf wählen!
