Markoldendorf

Markoldendorf       

Lüthorst

        Lüthorst       

Hoppensen

Hoppensen       

Mackensen

Mackensen       

Eilensen

Eilensen       

Amelsen

Amelsen       

Deitersen

Deitersen       

Ellensen

Ellensen       

Hilwartshausen

Hilwartshausen       

Hunnesrück

Hunnesrück       

Lauenberg

Lauenberg       

Sievershausen

Sievershausen       



MenÌ



Mittwoch, 22.03.2023

ZusÀtzliches MenÌ;

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bauen & Wohnen
  • Bürgerservice
  • Datenschutz
  • Einrichtungen
  • Fördermaßnahmen
  • Rathaus
  • Tourismus
  • Stadtgebiet & Orte
    • Ilmetal-Panorama
    • Ortschaften
    • Straßen
  • Veranstaltungen
  • Wissenswertes
  • Wirtschaft & Handel

Die Dasseler Ortschaften...

Amelsen
Dassel
Deitersen
Eilensen
Ellensen
Hilwartshausen
Hoppensen
Hunnesrück
Krimmensen
Lauenberg
Lüthorst
Mackensen
Markoldendorf
Portenhagen
Relliehausen
Sievershausen
Wellersen

Unser Dorf ...

Lauenberg1

Lauenberg2

Lauenberg3

Lauenberg4


  • Stadtgebiet & Orte
    • Ortschaften
      • Lauenberg


Lauenberg

Ortsansicht Lauenberg

 


Lauenberg, an der Diesse, einem Nebenfluss der Ilme gelegen, unter der Lauenburg, die schon ein Amtssitz unter den Grafen von Dassel war, ist erst spät ein Dorf geworden, als Nachfolger des alten Kirchdorfes Detenissen. Die Welfenzeit gab die ersten Berührungspunkte mit der Stadt Dassel. In der zweiten Bischofszeit war das Dorf sehr auf sich angewiesen, da eine direkte Verbindung zu seinem Hoheitsträger, dem welfischen Amt, dem es zugleich mit halb Hilwartshausen, Relliehausen, Lüthorst und Portenhagen angehörte, nur durch das Bischofsland gegeben war.

 
lauenberg wappen gross
Wappen der Ortschaft Lauenberg

Bedeutung:
Die Burgruine Lauenburg ist das Hauptsymbol des Wappens, während das Wappen zwischen den Türmen auf die Grafen von Dassel als Erbauer der Burg hinweist.
Beschreibung:
Im silbernen Schild auf grünem Berg eine rote Burg mit zwei runden blau spitzbedachten Türmen, zwischen denen ein blaues Schildchen schwebt, darin ein silbernes Hirschgeweih, zwischen den Stangen fünf silberne Kugeln.

 


Druckversion anzeigen



CITYWERK 2023
Startseite Impressum Kontakt Sitemap
Zum Anfang der Seite